Manchester City hat die Verpflichtung von Donnarumma offiziell bekannt gegeben. Kann der neue Torhüter Manchester City neuen Schwung verleihen?

In Spitzenfußballteams sind ein strategisch platzierter Trainer, gut aufeinander abgestimmte Spieler, ein Torhüter, der die letzte Verteidigungslinie bildet, und eine harmonische Umkleidekabine die Grundlage für ein erfolgreiches Team. Mit dem Beginn einer neuen Saison beginnt in allen Topligen ein neuer Weg. Viele Teams haben während der Sommertransferperiode ihren Kader angepasst, sei es durch Transfers oder Leihen. Nach all diesen Turbulenzen starten die Teams nun frisch in die Saison.
Die Premier League war dieses Jahr turbulent. Allein während der Sommertransferperiode gaben alle Premier-League-Teams mehr für Transfers aus als die anderen vier großen Ligen zusammen. Der letztjährige Meister Liverpool und der Vizemeister Arsenal haben beide zum Saisonstart bedeutende Neuverpflichtungen getätigt. Das angeschlagene Manchester City hat jedoch kaum Neuzugänge verpflichtet und sich stattdessen auf die Stärkung der Abwehr konzentriert. Erst kürzlich gab Manchester City offiziell die Verpflichtung von Torhüter Donnarumma bekannt. Er wird sich von seinem Paris Saint-Germain Fußballtrikots verabschieden und ein neues Manchester City Fußballtrikots überstreifen. Er wechselt in die Premier League, um Manchester Citys letzte Verteidigungslinie zu schützen. Donnarumma verbrachte vier Jahre bei PSG und verhalf dem Verein letzte Saison schließlich zum ersten Champions-League-Titel. Sein Konflikt mit PSG-Trainer Luis Enrique eskalierte jedoch und gipfelte in Donnarummas Ausschluss aus dem UEFA-Superpokal-Kader.
Manchester City hatte einen schwierigen Start in die neue Premier-League-Saison mit einem Sieg und zwei Niederlagen. Letzte Saison hatte Donnarumma eine Abwehrquote von 78 % und blieb in der Champions League 15 Mal ohne Gegentor. Verglichen mit dem 22-jährigen Ersatztorhüter von Manchester City, der für Trafford spielte und dessen ständige Fehler zur Niederlage beitrugen, passt Donnarumma eindeutig besser zu City. Guardiolas System legt großen Wert auf die Passfähigkeit der Torhüter, eine Fähigkeit, die Donnarumma fehlt. Donnarummas Torlinienkontrolle ist jedoch wirklich erstklassig. Hoffen wir, dass Manchester City mit seinem neuen Torhüter in den kommenden Wettbewerben wieder Siege und Ruhm erringen kann.