Das rot-weiße Herz: Arsenals zwölfter Mann – eine Landschaft aus Glauben

In der Welt des Fußballs kommt wahre Stärke nicht nur von den elf Spielern auf dem Feld, sondern auch von den leuchtenden Farben der Ränge. Mit jedem Anpfiff werden unzählige Fans in ihren geliebten Günstige Fußballtrikots zur stärksten Unterstützung des Teams. Für Arsenal ist das allgegenwärtige Rot-Weiß das Fundament und die Seele der Premier-League-Saison.
Betritt man das Emirates Stadium, sieht man Generationen von Gunners-Fans in ihren Arsenal Fußballtrikots, die ihren Glauben offen zur Schau tragen und ihre Liebe in Liedern ausdrücken. Vom mitreißenden Angriffsstil von Wengers „Invincible Season“ bis zum künstlerischen Fußballerbe von Henry und Bergkamp hat Arsenal Sieg und Niederlage überwunden und ist zu einem Symbol für Ästhetik und Leidenschaft geworden. Selbst in den immer wieder scheiternden Phasen, wie Sisyphus, der einen Felsblock den Berg hinaufwälzt, haben die Fans sie nie im Stich gelassen. Wie jemand sagte: „Wir lieben nicht die Trophäen, sondern die unbeirrbaren Persönlichkeiten.“ Diese Beharrlichkeit in schwierigen Zeiten ist das bewegendste Wesen der Arsenal-Fankultur.
Heute tragen Arteta und eine neue Spielergeneration das historische Arsenal-Trikot und schreiben die Geschichte der rot-weißen Armee weiter. Das Team steht aktuell weit oben in der Tabelle, und die Meisterschaftsträume sind neu entfacht. Und die Fans auf den Rängen sind nach wie vor das stets präsente, zwölfte Mitglied des Teams. Sie bringen ihren Glauben durch Gesänge zum Ausdruck und interpretieren ihn treu: Wahrer Ruhm liegt nicht im Erreichen des Gipfels, sondern darin, Schulter an Schulter zu stehen, jedes Mal, wenn wir den Felsbrocken den Berg hinaufwälzen.