Liverpool triumphierte trotz aller Widrigkeiten.

Nach vier Niederlagen in Folge fand Liverpool in der neuen Runde der Champions-League-Gruppenphase endlich zu seinem Rhythmus. Gegen den Bundesliga-Verein Eintracht Frankfurt war Liverpool bestens vorbereitet. Schließlich glänzte das rote Liverpool Fußballtrikots beim 5:1-Sieg gegen Frankfurt.
In der ersten Halbzeit erzielte Christensen im Eintracht Frankfurt Trikots per Volleyschuss das 1:0. Unbeirrt startete Liverpool eine blitzschnelle Aufholjagd und erzielte in den folgenden neun Minuten drei Tore. In der zweiten Halbzeit schossen sie zwei weitere Tore und sicherten sich so den 5:1-Sieg. Liverpools Sieg war mehreren Faktoren zu verdanken. Trainer Slaughter änderte die Taktik und schickte das Mittelstürmerduo Isak und Ekitik mit Wirtz als Spielmacher in die Offensive. Dadurch wurde die Kontrolle im Mittelfeld frei, und die gemeinsamen Läufe von Soboslai und Jones erhöhten die Gefahr durch Steilpässe. Zweitens erzielte Liverpools effizientes Überwältigen des Gegners bei Standardsituationen drei seiner fünf Tore.
Diese Saison war geprägt von der Frustration über Superstürmer Salah, der aus taktischen Gründen aus der Startelf genommen wurde. Außerdem musste Wirtz' hochbezahlter Transfer wiedergutgemacht werden. Und schließlich weigerte sich der ehemalige Frankfurter Ekitik, nach einem Tor zu jubeln, um seinem ehemaligen Verein seinen Respekt zu zeigen. Von einer Siegesserie von sechs Spielen zu Beginn der neuen Saison über eine Niederlagenserie von vier Spielen bis hin zum aktuellen 5:1-Sieg hat Liverpool eine Achterbahnfahrt historischer Momente erlebt. Dieses Spiel wird für Liverpool inmitten widriger Umstände ein Wendepunkt sein. Slaughters entscheidende Formationsänderung und die explosive Leistung der Neuzugänge werden das Selbstvertrauen der Mannschaft wiederherstellen. Es bleibt abzuwarten, ob Liverpool in den kommenden Spielen weiter vorankommen und höher aufsteigen kann.